Digitaler Rechnungseingang als Chance für Hausverwaltungen
Seit dem 1. Januar 2025 gilt sie offiziell: die E-Rechnungspflicht.Was auf den ersten Blick wie eine weitere bürokratisc …
tutum GmbH ist neues Fördermitglied im VDBUM – Digitalisierungspartner für Bauunternehmen
Nürnberg, 15. Juni 2025 – Die tutum GmbH ist ab sofort Fördermitglied im Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinente …
Künstliche Intelligenz im Bauunternehmen: Ist Ihr Betrieb bereit? 10 Fragen, die Sie sich heute stellen sollten
Die Baubranche steht vor massiven Herausforderungen: steigende Materialpreise, Fachkräftemangel, wachsende Komplexität u …
Gesetzesänderung: Schriftform fällt - das ändert sich in der Zeitarbeit
Seit dem 1. Januar 2025 wird die Zeitarbeitsbranche spürbar entlastet:Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) sc …
7 Tipps, um Baurechnungen schnell und einfach zu digitalisieren
Seit 2025 sind alle Unternehmen – auch in der Baubranche – gesetzlich verpflichtet, E-Rechnungen zu empfangen und zu ver …
3 entscheidende Faktoren für Ihre zukunftsfähige und erfolgreiche Hausverwaltung
Der Immobiliensektor ist von einem stetigen Wandel geprägt. Mittlerweile gibt es viele Faktoren, die einen massiven Einf …
Digitale Belegprüfung: Mehr Effizienz für Immobilienverwalter
Die Belegprüfung ist ein entscheidender Schritt im Finanzmanagement einer Immobilienverwaltung. Sie umfasst die Überprüf …
Die 3 Arten der elektronischen Signatur - alles was Sie darüber wissen müssen
Die Digitalisierung ist in allen Lebensbereichen zu finden und die Transformation von analogen zu digitalen Prozessen is …
Prozesse vs. Workflows: Zeit & Ressourcen durch Automatisierung sparen
Der Arbeitsalltag hat sich in nahezu allen Branchen in den vergangenen Jahren stark verändert. Während man früher händis …
Schluss mit dem Zeitmangel: So schaffen Sie Freiräume für Innovation.
Wussten Sie, dass für 70 % der Unternehmen Zeitmangel das größte Hindernis für Innovation ist1? Das ist das Ergebnis ein …